Es gilt mittlerweile eigentlich als gesicherte Tatsache, dass vor gut einem Jahr der Journalist Jamal Khashoggi in der Istanbuler Botschaft Saudi-Arabiens, bei wahrscheinlich lebendigen Leibe, zerstückelt und in Säure aufgelöst wurde. Eine wohl nicht unübliche Vorgehensweise, in diesem Fall wurde sie jedoch publik. Die Täter stammten aus dem direkten Umfeld des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman, was dessen Akzeptanz auf den großen Bühnen der Wirtschaftsforen, der Politik oder des Sports jedoch nicht unbedingt schmälerte. Hey, Frauen dürfen in Saudi-Arabien jetzt alleine Auto fahren. Continue reading
Anthony Joshua
Die nahe Zukunft im Schwergewicht heißt Anthony Joshua
Der Brite Anthony Joshua ist der Grund, warum es für Vladimir Klitschko keinen würdigen Abgang aus dem Profiboxen mehr geben wird, denn Joshua gilt es zu schlagen, will man wirklich von sich behaupten, Weltmeister zu sein. Zur kleinen Einführung in Karriere und Leben des aktuellen IBF-Champions und künftigen Meister aller Verbände, hier die gelungene BBC-Dokumentation: Continue reading
Rückblick: Pulew vs. Chisora, Hamburg, 7. Mai
Vergangenen Freitag standen sich bei einem internen Sauerland-Stall-Duell in der Barclay Arena in Hamburg der Bulgare Kubrat Pulew und der Engländer Dereck Chisora gegenüber. Ein zu Recht mit Spannung erwartetes Duell zweier Schwergewichtler, für die dieser Kampf mehr als eine Orientierungshilfe sein sollte. Hier ging es um die Zukunft zweier Boxer-Karrieren.
Während Pulew sich über die lautstarke und leidenschaftliche Unterstützung tausender Bulgaren, zum Teil sich solidarisch entblößend, freuen konnte, waren, in der von Sat1 und Sauerland perfekt konizipierten Halle, englische Fans Mangelware. Genau genommen waren keine da. Vielleicht funktioniert ein Bad-Boy-Image ja in den sozialen Netzwerken. In Hamburg war Dereck Chisora fast ganz allein. Continue reading