Am 14. September boxt der 31jährige Rico Müller (25/2/1) aus Eberswalde in der Verti Music Hall Berlin um die Weltmeisterschaft im Superleichtgewicht nach Version der IBO und könnte mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Weltspitze machen. Wir haben seinem Promoter und Matchmaker Charlie Podehl ein paar Fragen gestellt. Continue reading
Charlie Podehl
Lautes Spektakel, großer Sport, viel Show und ein paar Schwachköpfe
Allerorts ist zu vernehmen, dass dieses Jahr für den Boxsport ein gutes war. Das kann man so sehen. Das Geschäft läuft gut. Das Geld fließt. Die Einschaltquoten und Pay-Per-Views stimmen. Neue Stars kommen. Alte sind gegangen. Andere haben enttäuscht oder überrascht. Aus deutscher Sicht war es vielleicht nicht das beste Jahr, aber das hatte auch keiner wirklich erwartet. Die “Generation Plastiktüte” ist Geschichte, Bauer und Feigenbutz treten ein bisschen auf der Stelle und bis Talente wie Wanik Awdijan und andere bei der Weltspitze anklopfen dürfen dauert es wohl noch eine Weile. Und über Mario Daser reden wir nicht. Bei den Frauen sieht es da mit Hammer, Meinke, Kaiser & Co. schon etwas besser aus. Aber jetzt kümmern wir uns ersteinmal um die großen und wichtigen Kämpfe und die Highlights des Jahres 2017. Here we go! Continue reading
Der Jan Meiser von Hellersdorf
Der Tagesspiegel hatte Jan nach seiner Niederlage in Leeds eine zeitlang immer wieder besucht, es wurde sogar gemeinsam gejoggt, und hat jetzt in seiner Beilage “Der Berliner” eine Reportage über ihn veröffentlicht (gibt es hier in voller Länge). Continue reading
Immer auf der Suche nach einer guten Gegnerin. Über Verena Kaiser und das Frauenboxen an sich
Verena Kaiser macht es sich als Sportlerin nicht einfach: Sie ist Profiboxerin. Und ihre Statistik ist makellos. Acht Kämpfe. Acht Siege. Fünf davon vorzeitig. Sie hätte gerne bessere Gegnerinnen geboxt, um sich als beste Deutsche bis auf Platz 12 der sich als unabhängig gebenden Weltrangliste von BoxRec zu kämpfen. Aber so ist das. Gute Gegnerinnen sind rar. Oder teuer. Vor zwei Wochen hätte Verena Kaiser wieder boxen sollen. Gegnerin und Ort standen fest. Die Drähte waren heiß gelaufen. Es wird ja gerne und lange geredet in der Branche. Alles war klar. Es sollte ein WBO-Elimination-Fight werden. Continue reading
The Leeds Experience
Es hat ein paar Tage, genau genommen ein paar Wochen, gedauert, den Trip nach Leeds zu verdauen, zu verarbeiten und sich dem, was da passiert ist, anzunehmen. Und dieser Prozess geht für Jan, ebenso für ICH Boxe, weiter. fangen wir mal an mit dem Moment, als Jan in den Ring gerufen wurde. Continue reading
Unification. Jan Meiser boxt in Leeds gegen IBF-Youth-Champion Reece Cartwright
Ich kann mich an dem Moment erinnern, in dem wir zum ersten mal darüber sprachen und feststellten, dass das genau das richtige wäre. Ein ehrlicher Kampf. Ein Gegner auf Augenhöhe. Ein technisch versierter, groß-gewachsener, athletischer und fairer Boxer. Aus Leeds. Arbeiterstadt. Ghetto. Straße. Boxen. Reece Cartwright. Ebenfalls ungeschlagen. Beide Juniorenweltmeister im Mittelgewicht in einem der großen Verbände. Einer IBF. Einer WBO. Nicht mehr und nicht weniger als ein Knaller, dieser Kampf. Continue reading
Abenteuer Südafrika. Dario Socci boxt um den IBF-Intercontinental-Titel
Ende des Monats fliegt Charlie Podehl nach Südafrika und trifft dort Dario Socci, der am 07. April in Freestate gegen Tsiko Mulovhedzi in den Ring steigen wird. Charlie, wie kam der Kampf zustande? Continue reading
HEUTE HELLERSDORF MORGEN DIE WELT – Rückblick ICH BOXE LIVE III. Hellersdorf März 2017
Zum dritten Mal war Anfang März das Camp P1 in Hellersdorf Schauplatz unserer kleinen, intimen und familiären Fightnight-Reihe ICH BOXE LIVE, wie immer unter Aufsicht des BDB und wie immer ausverkauft. Continue reading
#meiservscartwright2017
Reece Cartwright aus Leeds ist der amtierende IBF-Youth-Champion im Mittelgewicht. Ein Titel, den Jan Meiser auch schon tragen durfte. Zudem ist Jan ungeschlagener WBO-Youth-Champion im Mittelgewicht. Beide liegen in der Weltrangliste dicht beieinander. Beide sind ungeschlagen. Beide sind 22. Beide sind in ihrem Land die besten. Zwei Boxer auf Augenhöhe. Also warum nicht kämpfen. “Wenn Fights mit einer solch sportlichen Relevanz sich anbieten, muss man versuchen sie zu realisieren”, sagt Matchmaker Charlie Podehl. “Die Gespräche mit Rick Manners laufen und wir sind da auf einer Wellenlänge.”
Und dass es dem jungen Engländer ernst und dass er bereits jetzt ein großer sportsman ist, zeigte er, als er zusammen mit seinem Manager Rick Manners vor drei Wochen Berlin besuchte, um sich den Kampf von Jan Meiser gegen den Spanier José Manuel Lopez Clavero anzuschauen. Eine Woche später kam dann die Ansage per Videonachricht. Hier nun die Antwort: Continue reading